Die nachhaltige Bauweise mit natürlichen Materialien schafft eine besondere Arbeitsatmosphäre für Ihr Business. Informieren Sie sich auf dieser Seite über die Baugestaltung sowie die individuelle Baumöglichkeit, um passende Räumlichkeiten für Ihr Unternehmen zu gestalten.
Sie profitieren unter anderem von:
Im Erdgeschoss der Gebäude 1 und 2 ist reichlich Fläche für Shops und andere Einkaufsflächen vorhanden, die nicht mit dem Sortiment und dem Warenangebot der Wyker Innenstadt konkurrieren. Ein Wettbewerb zwischen den Geschäften in der Fußgängerzone und dem Greenpark Föhr soll nicht bestehen. Vielmehr ergänzt das Angebot im Greenpark Föhr das Waren- und Dienstleistungsangebot auf sinnvolle Art und Weise.
Ist Ihre Unternehmung nicht aufgelistet? Dann sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam, ob ein Einzug möglich ist.
Nachhaltiges Bauen bedeutet mehr als die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und ressourceneffiziente Planung. Für den Greenpark Föhr ist der Begriff Nachhaltigkeit umfassender. Komplexer. Anspruchsvoller. Ziel ist es, das Bauangebot so individuell wie möglich anzubieten. Mit dieser Zielsetzung haben wir uns Partner gesucht, die dies verlässlich und auf hohem Niveau mittragen können.
Mit der Gebr. Schütt KG konnten wir beispielsweise ein Unternehmen gewinnen, das seit mehr als 100 Jahren Akzente im Bereich des modernen Holzbaus setzt. Die Experten unterstützen Sie bei der Realisierung individueller gewerblicher Setups und garantieren ein Wohlfühlklima im modernen Gewerbebau. Verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck, von welchen Möglichkeiten Sie im Greenpark Föhr profitieren können.
Innerhalb der Konfektionierung der Gewerbehallen herrscht Arbeitsteilung. Unterschiedliche Experten betreuen Sie bei der Realisierung anderer Aufgaben. Die Details können Sie im Dokument „Mietkonfektionierung“ einsehen.
Ihr Ansprechpartner: Wolfgang Müller
GKKS Hamburg
GÖSSLER KINZ KERBER SCHIPPMANN ARCHITEKTEN